



Zeit um Dank zu sagen
Anfang Oktober jeden Jahres ist im Kirchenjahr als auch im landwirtschaftlichen Jahr die Zeit zum Danken gekommen.
Mit einfühlsamen Worten zeichnete Pfarrer Klaus Beck den Gläubigen der Expositur Scheuer dies auf.
„Wie du säst, wirst du ernten“ – Unser Tun hat Folgen, unser Handeln hat Konsequenzen.
Diese Worte gelten nicht nur für die Landwirtschaft sondern auch in unserem Beruf, in unseren Beziehungen, unseren Worten, mit unserer Ausstrahlung, mit unserem Verhalten. Wir tragen hierfür eine große Verantwortung.
Wir Menschen ernten auch wo andere für uns schon vor Jahren gesät oder gepflanzt haben. Das Erntedankfest macht uns Menschen auch bewußt daß wir auch für die Schöpfung Gottes unter anderem den Gesang der Vögel, die Berge, die Flüsse, das Meer die vielen Landschaftsbilder danken sollten. Wir dürfen leben, denken, fühlen, lachen, weinen, lieben, glauben, Sehnsucht spüren, Träume haben.
All dies sind Gründe um Dankbar zu sein !
Die Dankbarkeit bringt das Gute in unserem Leben zum Strahlen und schafft es so manche Dunkelheit in unserem Leben heller zu machen.
Der Obst- und Gartenbauverein Scheuer-Mangolding gestaltete den Erntealtar mit Feld- und Gartenfrüchten. Am Ende des Gottesdienst übergaben Gerlinde Gruber und Andreas Hofmann an jeden Besucher einen Apfel und ein Stück Brot als Sinnbild für unser täglich Brot.
Text: Elfriede Holzer
Bilder: Christian Feyrer